Cheryl Shepard im Balancehaus Kohren-Sahlis
Am 05.07. und 06.07.2024 ab 18Uhr liest Cheryl Shepard aus ihrem Buch „Halbzeit“ eine nicht ganz anständige Geschichte vor. // kitchentalk gemütlich in der Küche…Mitdenken und Gedankenaustausch erwünscht. https://www.instagram.com/reel/C81041IMSyk/?igsh=MXN6d3BjYTFuY3J2eA==
Seminartag der Kita-Leitungen

Am 06.06.2024 wurde es spannend im balancehaus Kohren-Sahlis. 60 angemeldete TN aus ganz Sachsen trafen sich bei besten Gesprächen, drei Workshops, Natur und kulinarischem Genuss.
ANKOMMEN.DURCHATMEN.DURCHSTARTEN:
Schnipp, schnapp- Haare ab!

Wundert euch also nicht, wenn euch ab jetzt eine „andere“ Grit begrüßt. Einige kennen mich vielleicht noch so. Das besondere Angebot sind zur Zeit die HonigRückenMassagen für eine gesunde Entschlackung. Termine bekommst du gleich unter 0174 9567241.
Spechtflöte im Kohrener Land

Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das Sachsenkäffchen im Balancehaus Kohren-Sahlis von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Wer auch eine Spechtflöte fotografiert hat, bekommt ein Kaffeegedeck, Getränk oder einen Eisbecher mit 20%Rabatt.
Muttertag

Das „Sachsenkäffchen“ im Balancehaus Kohren-Sahlis ist für euch ab 14 Uhr geöffnet. Zur Feier des Tages gibt es eisgekühlte Getränke, Kaffeegedecke mit frischem Hauskuchen und das besondere Angebot Rosen-Eis im Becher mit Früchten. Alles bei herrlichem Sonnenschein am gemütlichen Lieblingsplatz.
Sachsenkäffchen geöffnet

Unser Sachsenkäffchen im Balancehaus ist jetzt jeden Sonntag und Feiertag für euch geöffnet. Zwischen 14 Uhr bis ca. 16 Uhr könnt ihr hausgebackenen Kuchen, Zuckerwatte, Getränke und verschiedene Kaffeesorten frisch aufgebrüht genießen.
Bildungswoche im Balancehaus
Ruhepool

Manchmal steht man auf dem Weg des Lebens an einem Punkt, wo man nicht so richtig weiter weiß. Zeit für sich, Rundumversorgung, Natur und gute Hoffnung, das gibt es im Balancehaus Kohren-Sahlis.
Kirschblüte

In der Kirschblütenzeit sind viele Angebote im Balancehaus geplant.
Bildungswoche
Die Bildungswoche oder Bildungsurlaub, wie es auch genannt wird, kann vom Arbeitgeber freigestellt und finanziell unterstützt werden. Die Krankenkassen steuern hierbei bis zu 220€ mit dazu.